AGB's (allgemeine Geschäftsbedingungen)

1.1. Geltung der AGB

Diese Allgemeinen Vertragsbedingungen(AGB) gelten für sämtliche Verträge der NFJ GmbH (nachfolgend: Smart Fit Studios) mit ihren Mitgliedern, soweit im Einzelfall nichts anderes vereinbart wurde.

 

1.2. Online-Vertragsschluss

Das Mitglied kann den Mitgliedsvertrag ausschließlich online außerhalb unserer Räumlichkeiten abschließen. Bei benötigter Hilfestellung hilft Smart Fit Studios gerne beim Online-Vertragsabschluss. Die Regelungen bleiben unberührt. Beim Fernabschluss steht dem Mitglied ein gesetzliches Widerrufsrecht zu:

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe vonGründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (NFJ GmbH, Römerallee 80, 53909 Zülpich, E-Mail: info@smartfit-studios.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Wiederrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zuzahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht

 

-Ende der Widerrufslehrung-

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

 

An: NFJ GmbH, Römerallee 80, 53909 Zülpich, info@smartfit-studios.de

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*)abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

 

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

 

Name des/der Verbraucher(s)

 

Anschrift des/der Verbraucher(s)

 

Datum

 

(*) Unzutreffendes streichen.

 

Im Falle des Widerrufs sind im Fall der Nutzung des Studios einmalige Beiträge sowie die Beiträge des laufenden Monats zu entrichten. Darüber hinaus ist Smart Fit Studios innerhalb von vierzehn Tagen berechtigt, den Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. EntrichteteBeiträge werden umgehend erstattet.

 

1.3. Jugendliche / Minderjährige

Für Jugendliche vor Vollendung des 18. Lebensjahres ist eine Mitgliedschaft nur im Rahmen unseres „Generation Alpha“ Tarifs möglich und mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten möglich. Alle anderen Mitgliedschaftstarife sowie der Day Pass sind erst ab 18 Jahre buchbar.

 

Minderjährige zwischen 16 und 17 Jahren dürfen das Studio ausschließlich zwischen 08:00 und 20:00 Uhr nutzen. Der digitale Zugang wird außerhalb dieser Zeiten automatisch gesperrt. Die Nutzung erfolgt eigenverantwortlich und ohne permanente Aufsicht durch unser Personal, weshalb die Erziehungsberechtigten dies mit ihrer Einwilligung akzeptieren müssen. Vor der ersten Nutzung ist eine Einweisung durch unser Trainerteam erforderlich. Smart Fit Studios behält sich das Recht vor, bei Verstößen gegen die Nutzungszeiten oder Sicherheitsregeln die Mitgliedschaft zu widerrufen.

 

2. Nutzung der Studios

2.1. Zutritt nur per QR-Code mittels App

Zur Sicherheit aller Mitglieder ist das Studio mit einem digitalen Zugangssystem ausgestattet. Der Zutritt ist ausschließlich mit personalisierter QR-Code-Erkennung möglich. Unbefugtes Betreten oder die Weitergabe des QR-Codes an Dritte ist strengstens untersagt. Smart Fit Studios behält sich das Recht vor, bei unbefugtem Zutritt rechtliche Schritte einzuleiten und eine Vertragsstrafe zu erheben.

Jedes Mitglied ist verpflichtet, sich an die Sicherheitsmaßnahmen zu halten und keine fremden Personen ins Studio zu lassen. Verstöße können zur sofortigen Kündigung führen. Erkannte unbefugte Zutritte werden automatisch an das Sicherheitssystem gemeldet und können zur Anzeige gebracht werden.

 

Bei Verstoß ist Smart Fit Studios berechtigt die Regelungen von 3.1 (s.u.) anzuwenden.

 

2.2. Hausordnung

Smart Fit Studios ist berechtigt, eine für die Mitglieder verbindliche Hausordnung für das jeweilige Studio aufzustellen. Die Hausordnung enthält insbesondere Regelungen zur zulässigen Nutzung der Geräte/des Studios und zur Wahrung der Rechte anderer Mitglieder.

 

Im Fall eines Verstoßes behält sich Smart Fit Studios vor, den Mitgliedsvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen und zusätzlich Schadenersatz für die bis zum nächsten ordentlichen Kündigungstermin noch zu zahlenden Mitgliedsbeiträge geltend zu machen.

 

2.3. Weisungsberechtigung

Das anwesende Personal (innerhalb der Betreuungs-/Personalzeiten) ist berechtigt, soweit dies zur Aufrechterhaltung eines geordneten Betriebes des Studios, der Ordnung und Sicherheit oderEinhaltung der Hausordnung nötig ist, Weisungen zu erteilen. Diesen Weisungen ist Folge zu leisten. Wird der Weisung nicht Folge geleistet, kann durch das Personal ein Hausverbot ausgesprochen werden. Darüber hinaus behält sich Smart Fit Studios vor, je nach Schwere des Verstoßes auch den Mitgliedsvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen.

 

3. Pflichten des Mitglieds

3.1. Umgang mit der App

Die Mitgliedschaft bei Smart Fit Studios ist persönlich und kann nicht übertragen werden. Das Mitglied ist daher verpflichtet, die App ausschließlich persönlich zu verwenden und nicht Dritten zu überlassen. Im Fall eines Verstoßes behält sich Smart Fit Studios vor, den Mitgliedsvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen und zusätzlich Schadenersatz geltend zu machen. In jedem Fall wird eine pauschale Vertragsstrafe in Höhe von 500€ fällig.

 

3.2. Änderungen von Mitgliedsdaten

Das Mitglied ist verpflichtet, jede Änderung vertragsrelevanter Daten (Name, Adresse, E-MailAdresse, Bankverbindung etc.) Smart Fit Studios unverzüglich mitzuteilen. Kosten, die Smart Fit Studios dadurch entstehen, dass das Mitglied die Änderung der Daten nicht unverzüglich mitteilt, hat das Mitglied zu tragen.

 

3.3. Nutzung der Spinde

Die von Smart Fit Studios zur Verfügung gestellten verschließbaren Spinde dürfen vom Mitglied ausschließlich während seiner Anwesenheit im Studio genutzt werden. Smart Fit Studios ist berechtigt, darüberhinaus verwendete Spinde zu öffnen. Das Mitglied vergewissert sich vor der Nutzung des Spinds über die einwandfreie Funktion des Verschlusses.

 

3.4. Nutzung der Kundenparkplätze

Auf dem Studiogelände stellt Smart Fit Studios einige Stellplätze zur Verfügung. Diese dürfen vom Mitglied ausschließlich während seiner Anwesenheit im Studio und nach Maßgabe etwaiger weiterer vom jeweiligenStudio aufgestellter Nutzungsbedingungen genutzt werden. Bei einer Parkplatzbelegung außerhalb der Anwesenheit im Studio und/oder Verstoß gegen die weiteren Nutzungsbedingungen behält Smart Fit Studios sich das kostenpflichtige Abschleppen des PKW vor. Ein Anspruch des Mitglieds auf zur Verfügungstellung eines Parkplatzes besteht nicht.

 

4. Fälligkeiten der Mitgliedsbeiträge/Folgen beiZahlungsverzug

4.1. Fälligkeit der Beiträge

Die Mitgliedsbeiträge werden alle vier Wochen im Voraus  fällig und per Einzugsermächtigung abgebucht, soweit vertraglich nichts anders vereinbart ist. Sollten im Anschluss offene Posten (z. B. Rücklastschriften) vorhanden sein, behält Smart Fit Studios sich das Recht vor, einen zweiten Einzug nach zwei Wochen in Auftrag zu geben. Andere Zahlungsweisen werden aufgrund der erheblich höher anfallen den bürokratischen Arbeiten nicht angeboten.

 

4.2. Einmalige Beiträge

Soweit bei Vertragsschluss ein einmaliger Beitrag vereinbart wird, wird dieser am Tag des Vertragsschlusses fällig und sofort mit dem ersten Mitgliedsbeitrag abgebucht.

 

4.3. Preisanpassungsrecht

Smart Fit Studios ist berechtigt, den Mitgliedsbeitrag zu erhöhen, wenn sich der gesetzliche Umsatzsteuersatz erhöht, wobei sich die Erhöhung des Mitgliedsbeitrags auf den erhöhten Umsatzsteuersatz beschränkt. Smart Fit Studios wird das Preiserhöhungsrecht durch Erklärung in Textform (§126b BGB) ausüben. Die Preiserhöhung wird ab dem auf den Zugang der Erklärung folgenden Monatsersten wirksam. Im Fall einer Reduzierung des gesetzlichen Umsatzsteuersatzes ist Smart Fit Studios verpflichtet, den Mitgliedsbeitrag entsprechend der vorstehenden Bestimmungen zu reduzieren.

 

4.4. Kosten bei Rückbuchung

Das Mitglied ist verpflichtet, dass zum Zeitpunkt des Einzuges für ausreichende Deckung seines Girokontos gesorgt ist. Wird eine Lastschrift nicht eingelöst oder wegen Widerspruchs zurück belastet und hat das Mitglied dies zu vertreten, ist Smart Fit Studios berechtigt, vom Einzugsverfahren zurückzutreten und/oder Ersatz der durch die Nichteinlösung bzw. Rückbelastung entstehenden Kosten zu verlangen. Sollte darüber hinaus auch der zweite Einzug nicht möglich sein, werden erneut die Kosten fällig. Die Höhe der Rücklastschriftkosten richtet sich nach den Kosten, die Smart Fit Studios von der Kundenbank entstehen. Es können zusätzliche Mahnkosten entstehen.

 

4.5. Zusätzliche Kosten

Im Mitgliedsbeitrag ist das Entgelt für die Inanspruchnahme von zusätzlich angebotenen Produkten und Leistungen nicht enthalten. Solche zusätzlichen Leistungen werden gesondert berechnet. Smart Fit Studios kann die Zahlungsmöglichkeiten für zusätzlich angebotene Produkte und Leistungen im Einzelfall festlegen.

 

4.6. Zahlungsverzug

Für den Fall der nicht fristgerechten Zahlung von mindestens 2 Mitgliedsbeiträgen (4-wöchentlich) hat Smart Fit Studios das Recht, das Vertragsverhältnis fristlos und außerordentlich zu kündigen. Für diesen Fall ist das Mitglied verpflichtet, als Schadenersatz die gesamten Beiträge zuzüglich Mahn- und Bearbeitungsgebühren bis zum Ablauf der fest vereinbartenVertragslaufzeit zu zahlen. Dieser Schadensersatzanspruch wird unmittelbar nach Kündigung zur Zahlung fällig. Dem Mitglied bleibt der Nachweis unbenommen, dass Smart Fit Studios ein Schaden überhaupt nicht oder wesentlich niedriger als der pauschalisierte Schaden entstanden sei. Smart Fit Studios behält sich zudem das Recht vor, dem Mitglied den Zutritt zum Studio zu verweigern, solange sich das Mitglied mit der Zahlung von Mitgliedsbeiträgen in Zahlungsverzug befindet.

 

4.7. Verzugskosten

Smart Fit Studios behält sich das Recht vor, dem Mitglied Verzugskosten in Rechnung zu stellen. Hierunter fallen auch die Kosten einer zweckentsprechenden Rechtsverfolgung.

 

4.8. Kontoänderungen/Offene Posten

Eingereichte Kontoänderungen können nur bis 10 Tage vor Einzug berücksichtigt werden. Offene Posten können nur unter Berücksichtigung einer Frist von 10 Tagen vor Einzug beglichen werden.

 

4.9. StarterPaket

Das Starter Paket (einmalig 49,99 Euro) wird mit Beginn der Mitgliedschaft fällig. Anteilige Beiträge sind wie einmalige Beiträge sofort fällig und werden mit dem nächsten Buchungslauf eingezogen.

 

4.10. Anteilige Beiträge

Sofern nicht anders vereinbart, beginnt die Nutzung am Tag des Abschlusses. Die Zeit zwischen dem Vertragsbeginn und dem Nutzungsstart(Vorabnutzung) wird dem Mitglied anteilhaft anhand des Beitrages und der Servicepauschale berechnet.

 

5. Laufzeit/Stilllegung/Kündigung

5.1. Erstlaufzeit/Verlängerung

Der Vertrag hat zunächst die beim Vertragsschluss vereinbarte Mindestvertragslaufzeit, danach läuft er auf unbestimmte Zeit, wenn der Mitgliedsvertrag nicht vom Mitglied oder dem Studio unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von mindestens 1 Monat vor dem jeweiligen Vertragsende gekündigt wird. Das verlängerte Vertragsverhältnis ist dabei jederzeit mit einer Frist von mindestens 1 Monat kündbar. Die Kündigung bedarf der Textform(§ 126b BGB).

 

5.2. Stilllegung des Vertrags

Das Mitglied kann unter folgenden Bedingungen seinen Vertrag stilllegen lassen: Krankheit länger 6 Wochen (Ärztl. Attest), Auslandsaufenthalt länger 6 Wochen (Bescheinigung von AG oder Schule) Schwangerschaft (Ärztl. Attest).

 

Eine Stilllegung muss mindestens zwei Wochen vor der nächsten Abbuchung (vierwöchiger Rhythmus) eingereicht werden. Es werden für stillgelegte Zeiträume keine Beiträge berechnet. Der Vertrag verlängert sich entsprechend um die stillgelegte Zeit beitragspflichtig.

 

5.3. Behördlich angeordnete Studioschließung

Im Falle einer Studioschließung, die nicht im Einfluss des Betreibers liegt, wird der Mitgliedsvertrag ab dem Folgemonat der Studioschließung stillgelegt. Es werden für stillgelegte Zeiträume keine Beiträge berechnet. Der Vertrag verlängert sich entsprechend um die stillgelegte Zeit.

 

6. Haftung von Smart Fit Studios

Smart Fit Studios haftet grundsätzlich nicht für Schäden des Mitglieds. Dies gilt nicht für eine Haftung wegen Verstoßes gegen eine wesentliche Vertragspflicht und für eine Haftung wegen Schäden des Mitglieds aus einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie ebenfalls nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Smart Fit Studios, deren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Als wesentliche Vertragspflicht von Smart Fit Studios zählt insbesondere, aber nicht ausschließlich die Bereitstellung der Studios während der Öffnungszeiten.

 

6.1. Haftungsausschluss für autarkes Studio-Konzept

Smart Fit Studios bietet ein autarkes, unbetreutes Studio-Konzept. Jedes Mitglied trainiert auf eigene Verantwortung und ist sich bewusst, dass keine permanente Betreuung durch Personal gewährleistet ist. Die Nutzung der Geräte erfolgt eigenverantwortlich. Smart Fit Studios übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Gesundheitsschäden, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen. Jedes Mitglied ist verpflichtet, sich mit den Geräten vertraut zu machen und bei Unklarheiten einen Einweisungstermin wahrzunehmen.

 

6.2. Notfälle & Erste Hilfe

Das Studio ist mit Notfallknöpfen und Videoüberwachung ausgestattet, um eine sichere Umgebung zu gewährleisten. Dennoch bleibt die Eigenverantwortung jedes Mitglieds bestehen. Im Notfall ist das Mitglied verpflichtet, sofort Erste Hilfe zu leisten und/oder einen Notruf zu tätigen (112 für Rettungsdienst, 110 für Polizei).

 

6.3. Diebstahl & Sachschäden

Smart Fit Studios haftet nicht für den Verlust oder dieBeschädigung persönlicher Gegenstände. Die Nutzung der Spinde erfolgt auf eigene Gefahr. Mitglieder sind dazu verpflichtet, Wertgegenstände sicher zu verstauen.

Für Schäden an Dritten oder der Studioeinrichtung, die durch fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten eines Mitglieds verursacht werden, haftet das Mitglied persönlich.

 

6.4. Zugang & Sicherheit

Jedes Mitglied verpflichtet sich, das digitale Zugangssystem ordnungsgemäß zu nutzen und keine Dritten unbefugt einzulassen. Smart Fit Studios übernimmt keine Haftung für Schäden oder Unfälle außerhalb der regulären Betreuungszeiten.

 

7. Datenschutz

Smart Fit Studios erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Mitglieds, soweit dies der Zweckbestimmung desMitgliedsvertrages dient oder zur Aufklärung von Straftaten erforderlich ist. Die einschlägigen Bestimmungen der Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) werden eingehalten. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

 

Zur Sicherheit aller Mitglieder ist das Studio mit einer flächendeckenden Kameraüberwachung ausgestattet. Jedes Mitglied ist verpflichtet, ein Profilbild anzulegen. Die Aufzeichnung dient ausschließlich der Sicherheitsüberwachung und der Prävention von unbefugtem Zutritt oder Regelverstößen. Jedes Mitglied erklärt sich mit der Aufzeichnung durch die Kameraüberwachung gemäß unseren AGB einverstanden. Die Daten werden DSGVO-konform gespeichert und nur im Bedarfsfall, etwa bei Sicherheitsvorfällen, eingesehen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

 

8. Schlussbestimmungen

8.1. Verbraucherstreitbeilegung

Smart Fit Studios istnicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einerVerbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

8.2 Änderungen dieser AGB

Smart Fit Studios ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Ausnahme der wesentlichen Vertragspflichten mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Smart Fit Studios wird dem Mitglied eine Änderung mindestens vier Wochen vor deren Inkrafttreten in Textform mitteilen und in dieser Mitteilung darauf hinweisen, dass die Änderung bei Ausbleiben eines Widerspruchs wirksam wird. Den Widerspruch gegen eine Änderung kann das Mitglied innerhalb einer Frist von vier Wochen ab Zugang der Änderungsmitteilung in Textform (§ 126b BGB) erklären.

 

8.3. Aufrechnungsverbote

Das Mitglied darf nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen gegen Smart Fit Studios aufrechnen.